Der Entwurf für das Wohnprojekt Kiefernstraße in Dresden wurde für ein ruhig gelegenes und dennoch zentrales Grundstück am Rande der Neustadt entwickelt. Angelehnt an die vorhandenen Strukturen, wurde der Baukörper Z-förmig konzipiert und gliedert sich in ein Vorder- und ein Hinterhaus, die durch eine verbindende Spange miteinander verbunden sind.
Im Vorderhaus wurden drei Wohnungen als Maisonette- oder Etagenwohnungen geplant – großzügige, lichtdurchflutete Räume, die modernen Wohnkomfort bieten. Das Hinterhaus sollte aus drei Stadthäusern bestehen, die jeweils über einen eigenen grünen Rückzugsbereich verfügen, um den Bewohnern eine ruhige Oase inmitten der Stadt zu ermöglichen.
Der Entwurf verbindet auf elegante Weise moderne Architektur mit einem nachhaltigen Konzept. Das Projekt zeichnet sich durch seine durchdachte Struktur und die harmonische Integration in die bestehende Umgebung aus.