Neubau einer Kindergarteneinrichtung für 135 Gesamtplätze – davon 51 Krippen- und 84 Kindergartenplätze – als Ersatz der Bestandsbaracke
Der Neubau wurde unter ökologischen Gesichtspunkten geplant. Es werden nachhaltige und langlebige Materialien eingesetzt, die Rückbau- und Wiederverwertbarkeit ermöglichen. Der Einsatz von Massivholzelementen aus nachwachsenden Rohstoffen weist eine sehr gute Ökobilanz auf und ermöglicht mit seiner geringen Wärmeleitfähigkeit und guten Dämmwirkung eine energieeffiziente Bauweise.
Bedarfsplanung: 2018
Leistungsphasen der HOAI: LPH 2 – 8
Baubeginn: 2022
Auftraggeber: Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung (AHI) Dresden