Im Rahmen eines Wettbewerbs entstand dieser Entwurf zur Weiterentwicklung des Gymnasiums Dresden-Plauen. Unter der Prämisse des „Weiterbauens am Denkmal“ verfolgt der Beitrag das Ziel, den historischen Bestand funktional und räumlich zu stärken.
Die ursprüngliche innere Struktur mit einem Umgang um die Haupttreppe wird wiederhergestellt, zwei neue Zwischenbauten ergänzen die Innenhöfe. Sie binden sich in das bestehende Flursystem ein und ermöglichen durch ihre Platzierung die Belichtung und Belüftung der neu entstehenden Räume. Vorgesehen waren zusätzliche Klassenräume, eine Bibliothek im Sockelgeschoss, ein neuer Lehrerbereich sowie Kunst- und Musikräume im Obergeschoss.
Ein zentraler Baustein des Entwurfs ist die Aufwertung des Sockelgeschosses mit einem großzügigen Speisesaal unter einem verglasten Dach im östlichen Innenhof. Die Fassadengestaltung nimmt Elemente des Bestandes auf und entwickelt sie zeitgemäß weiter.